In der Nasensprechstunde (rhinologische Sprechstunde) behandeln wir u.a. Nasennebenhöhlenbeschwerden, Nasentropfenmissbrauch und Geruchsstörungen.

Die eingeschränkte Nasenatmung führt zu Abwehrschwäche und Häufung von Atemwegsinfekten. Erreger, Stäube, Pollen und vieles mehr gelangen bei Mundatmung ungehindert in die Lunge. Mundraum, Rachen und Kehlkopf werden gereizt. Schnarchen bis hin zum Schnarch-Atempausen-Syndrom kann die Folge sein. Sinnvoll ist hier unter Umständen die Abklärung über Fluss- und Widerstandsmessungen, allergologisch-rhinologische Diagnostik einschließlich Ultraschall und Endoskopie. Falls Sie möchten, können Sie sich den Befund auf dem Bildschirm ansehen.

Nasentropfenmissbrauch

Nasentropfenmissbrauch/Nasentropfenabhängigkeit ist mit modernen Methoden heilbar.

Nasennebenhöhlenbeschwerden

Chronische Nasennebenhöhlenbeschwerden werden von uns umfänglich behandelt.

Fachärztliche Ansprechpartner sind Dr. Andreas Kähne, Tim Bätz, Sabrina Heine, Melina Goepel und Nico Henkel.